
In einer Gruft unter der Stadt Windham haben sich ein paar vermummte Gestalten versammelt. Es handelt sich um Angehörige des Adels, darunter auch Minister Foss, die sich über Griffiths neuesten Sieg die Mäuler zerreißen. Sie haben Angst, dass der Emporkömmling sich von nun an auch in die Regierungsgeschäfte einmischen könnte, zumal auch der König von ihm angetan scheint. Man munkelt auch, ihm solle der Ehrentitel "Weiß" zukommen, was bisher nur den Rittern vom Weißen Tiger und vom Weißen Drachen zustand. Foss hat eine Lösung für dieses Problem: Antiarsis, ein Gift, das er Griffith zur Siegesfeier in dessen Getränk mischen will. Die neu hinzugekommene Königin persönlich garantiert eine diskrete Beseitigung unvorhergesehener Probleme. Der Minister ist mit sich zufrieden. Er hatte gewusst, dass die Königin eine Affäre mit Graf Julius hatte, und ihr gegenüber fallen gelassen, dass Griffith schuld an dessen Tod ist.
Sie setzt sich nun stark für die Verschwörung ein, denn eigentlich wurde sie nur aus politischen Gründen mit dem König von Midland verheiratet, der immer noch um seine erste Frau trauerte. Sie erfüllte ihre Pflicht als Königin, doch ihr Mann kümmerte sich aus Zeitgründen kaum um seine Familie. Dies zog sie schließlich in Julius' Bett und erst jetzt merkt sie, dass sie diesen wirklich geliebt hat. Sie schwört insgeheim, Rache an Griffith zu nehmen und ihn zu töten. Auf Foss' Anweisung hin, besiegeln die Verschwörer ihren Pakt mit Blut.
Am nächten Tag ist die ganze Stadt in Aufruhr. Die Falken kehren nach ihrem Sieg gegen Tudor zurück. Die Begeisterung des Volkes nimmt jeder der Falken anders auf. Korcas wirft sich mächtig in Pose, um die Leute zu begeistern, Pipin scheint bei den Kindern sehr beliebt zu sein, und Kjaskar hat eine Menge weiblicher Fans, die sie offensichtlich sehr nervig findet. Auch Guts wird von vielen Bewundert. Als Gaston ihn darauf anspricht, ist der Stoßtruppführer jedoch ein wenig abwesend, sodass sein Freund ihn noch einmal ansprechen muss. Auf eine besorgte Frage hin winkt er ab. Noch vor drei Jahren hätte wohl niemand einen solchen Empfang erwartet. Außer Griffith vielleicht.
Im Zimmer der Prinzessin geht es währenddessen hektisch zu. Sie und ihre Zofen sind voll damit beschäftigt, Charlotte hübsch zu machen, denn diese ist wegen der Rückkehr der Falken völlig aus dem Häuschen. Als der Festzug sich ihrem Fenster nähert, stürzt sie an den Balkon und ruft Griffith, aber dieser reagiert nicht. Charlotte ist enttäuscht, doch eine ihrer Zofen tröstet sie damit, dass es kein Wunder ist, dass er sie bei diesem Lärm nicht hören kann. Außerdem würde sie ihn ja beim Bankett abends wieder sehen.
Auch die Königin und ihre Mitverschwörer beobachten die Szene. Alles scheint nach Plan zu laufen und Foss suhlt sich weiterhin in Selbstzufriedenheit. Da kommt ein Bote angerannt, der eine Nachricht für den Minister hat. Er öffnet den Brief und erschreckt heftig. Unter dem Vorwand, noch etwas erledigen zu müssen, verabschiedet er sich eilig. Der Brief kam offensichtlich von Griffith und dieser scheint etwas zu wissen...