11.Juli.1966: Miura wurde in Chiba (Japan) geboren 1977: Er zeichnet in der 5. Klasse den Manga "Der Weg des Schwertes" April 1982: Er Besucht das Kunstgymnasium und arbeitet nebenbei an diversen Fanszines. Frühjahr 1985: Abitur! Bevor er sich an der Uni einschreibt, macht er die beiden 50 Seiten langen Comics "Futanabi" (noch mal) und "NOA", mit denen er am Wettbewerb des Shonen-Magazins teilnimmt. April 1985: Er studiert Kunst an der Niho-Daigaku-Universität Sommer 1985: "Futanabi" gewinnt einen Preis beim 34. Wettbewerb für neue Autoren des Shonen-Magazines August 1985: "Noa" wird im Shonen-Magazin veröffentlicht. Inzwischen gab es Streit zwischen Miura und Redaktion. Es werden daraufhin keine weiteren Geschichten mehr von ihn veröffentlicht. Nebenbei macht er seinen Uniabschluss. 1988: Miura zeichnet den 41-seitigen Comic "Berserk" (Prototyp) und gewinnt damit bei dem Wettbewerb Comi-comi-Manga-School. Der Grundstein für Berserk ist gelegt. 1989: Miura hat seinen Doktor gemacht. In "Animal House" Nr. 10 erscheint Berserk, das nun regelmäßig abgedruckt wird. Dezember 1990: Berserk erscheint zum ersten mal als Comicband 1991: Berserk wird immer beliebter und die Siegesstory beginnt. Februar 1997: Der Illustrationsband zu Berserk erscheint. Mit der Nr. 5 der Young Animal beginnt die neue Saga: "Die Verlorenen Kinder" Herbst 1997: Die 25teilige Anime Serie erscheint. 2001: Berserk erscheint das erste mal in Deutschland bei Planet Manga 2002: Das Illustrationsbuch zum Manga erscheint in Deutschland
Autogramme
Extra Zeichnung zum PS2 Game - "Berserk Millenium Falken: Der heilge Teufelskrieg"
Extra Zeichnung zum 34 Berserk Band
Miura signierte das Filmplakat zum ersten Kinofilm