Berserk Fan

 

Berserk Fan



 » Episodenguide
 » Cast & Crew

Musik
 » Inferno [Single]





[Dreamcast]
Sword of Berserk
Guts' Rage
 » Startseite
 » Beschreibung
 » Anleitungen
 » Screenshots
 » Artworks
 » Extra
 » Soundtrack
 » Let's Play

[Playstation 2]
Berserk Millenium Falken
Der heilge Teufelskrieg
 » Startseite
 » Anleitung
 » Branded Box
 » Synchronisation
 » Werbung
 » Screenshots
 » Extra
 » Soundtrack
 » Let's Play

Andere Spiele
 » Dragon's Dogma
 » Berserk GREE
 » Einarmiger Bandit
 » Berserk Mods

 

 

 

Inspirationsquellen | Cthulhu von H.P. Lovecraft



"Es ist nicht tot, was ewig liegt
bis dass die Zeit den Tod besiegt"

(Das Necronomicon)



(Miuras Meeresgott)


Cthulhu ist ein Wesen aus den Geschichten von H.P. Lovecraft und einer der Großen Alten, nach menschlichen Maßstäben gottähnlichen Wesen, die vor Millionen von Jahren die Erde besuchten. Er ist wohl der Bekannteste dieser Alten und durch Mitwirken vieler anderer Autoren, die das Thema Cthulhu aufgriffen, entstand der Cthulhu-Mythos. Bei Lovecraft selbst hat Cthulhu gar keinen so hohen Stellenwert wie man glauben möchte. Eigentlich ist er nur in seiner Geschichte "Cthulhus Ruf" einer der Hauptakteure. Darin wird in der Art von Erlebnisberichten erzählt, wie Leute seltsame Träume von Cthulhu hatten und unter anderem ein Künstler ein abstoßendes Basrelief von dem Wesen machte. An anderer Stelle wird von einem Kult in Louisiana erzählt, der den Großen Alten verehrt und grausame Rituale ihm zu Ehren abhält. Der dritte Bericht dreht sich um einen Seefahrer, der auf einer Reise auf Cthulhu stieß und ihn für den Moment besiegen konnte. Auch in Lovecrafts "Necronomicon" beziehen sich einige Zeilen auf die Existenz dieses Wesens.
Cthulhu selbst wird als riesiges Wesen beschrieben, humanoid, aber aufgedunsen und mit einem Paar Flügeln bestückt. Sein Kopf solle einem Tintenfisch mit vielen Tentakeln ähneln. Seit Äonen schläft Cthulhu auf dem Meeresgrund in der versunkenen Stadt R'lyeh, in der alle physikalischen Gesetze außer Kraft gesetzt sind. Durch ein Erdbeben kommt R'lyeh einmal an die Meeresoberfläche und Cthulhu wird unabsichtlich geweckt. Allerdings konnte er besiegt werden und so setzt er seinen Schlaf fort, bis die Sterne für sein vollständiges Erwachen günstig stehen und er die Welt ins Chaos stürzen kann.
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Miura sich an Cthulhu orientiert hat, als er den Meeresgott schuf. Wie Cthulhu ist er sehr mächtig und erwacht, wenn die Sterne günstig stehen (Vollmond). Auch das Vorhandensein eines riesigen mit Tentakeln bestückten Kopfes spricht dafür und dass er mit einer Stadt im Meer zu tun hat, auch wenn es bei Berserk nur ein Versteck unter einer Insel ist, auf der es ein Fischerdorf gibt.


(Cthulhu in einer Skizze Lovecrafts und einer Darstellung eines unbekannten Künstlers)


H.P. (Howard Phillips) Lovecraft war ein amerikanischer Horror- und Fantasy-Autor. Er wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island, geboren und starb auch dort am 15. März 1937.
Schon als kleiner Junge zeigte sich seine Begabung für die Literatur. Er lernte Gedichte auswendig und erfand eigene Geschichten. Als er drei Jahre alt war, erlitt sein Vater einen Nervenzusammenbruch und wurde in ein Hospital eingeliefert, wo er bis zu seinem Tode 1898 blieb. Von nun an kümmerten sich seine Mutter, zwei Tanten und sein Großvater um ihn, welcher dem Jungen desöfteren, sehr zum Missfallen der Mutter, selbst erfundene Horrorgeschichten erzählte und sein Interesse am Fantastischen förderte. Eine großartige Schulbildung genoss Lovecraft nicht. Er hatte gesundheitliche und psychische Probleme, vergrub sich jedoch in Bücher zu Themen, die ihn interessierten, wie Chemie und Astronomie. Der Großvater starb 1904 und bald darauf geriet die Familie in Armut. 1908, kurz vor seinem Schulabschluss, erlitt er einen Nervenzusammenbruch, sodass er sein Ziel, die Universität besuchen zu können, nicht erreichen konnte. 1914 wurde Lovecraft Mitglied einer Schriftstellervereinigung, der UAPA (United Amateur Press Association). Zu dieser Zeit begann er wieder aufzublühen. Einige seiner Geschichten wurden im Magazin "Weird Tales" abgedruckt und er unterhielt Brieffreundschaften zu anderen bekannten Autoren wie Robert Bloch ("Psycho") oder Robert E. Howard ("Conan der Barbar"). 1919 wurde seine Mutter aufgrund psychischer Leiden, genauso wie sein Vater, in das Butler-Hospital eingeliefert, wo sie 1921 starb. Kurz darauf lernte er Sonia Greene kennen, eine ukrainische Jüdin, die ein Hutgeschäft besaß. 1924 heirateten sie und zogen nach New York. Allerdings war ihr Leben von finaziellen Problemen geprägt und als Sonia ihr Geschäft verlor, zog sie nach Cleveland und er zurück nach Providence. Er blieb längere Zeit erwerbslos und in dieser Zeit soll in ihm ein großer Menschen- und Fremdenhass gewachsen sein. Nachdem Lovecraft wieder nach Providence gezogen war, steigerte sich seine Produktivität wieder. Viele seiner Geschichten wurden in "Weird Tales" veröffentlicht und sind bis heute gut bekannt. Allerdings stellte sich zu seinen Lebzeiten der große Erfolg nie ein. Er verarmte immer mehr und 1936 wurde bei ihm Darmkrebs diagnostiziert, der ein Jahr später zum Tode führte.

"Der Ruf des Cthulhu" hier lesen!


(Mit freundlicher Genehmigung von hplovecraft.de)
 

 



 » News & Updates
 » History
 » Team / Kontakt
 » Links
 » Umfragen
 » Disclaimer
 » F.A.Q.




 
Berserk Fan